Jahreshauptversammlung im Gasthof „Poschenhof“ 14.März 2025

Am Freitag, den 14. März 2025, fand die Jahreshauptversammlung der Strubbergschützen Abtenau im Poschenhof statt.

Hauptmann Christian Maier eröffnete den Abend und begrüßte die Ehrengäste Bürgermeister LAbg. Ing. Hans Schnitzhofer und Bezirkskommandant Major Toni Kaufmann begrüßen. Danach sorgte Schriftführer Hans Seethaler mit seinem legendären und detaillierten Tätigkeitsbericht für einige Lacher und viele Erinnerungen an das vergangene Vereinsjahr

„Jahreshauptversammlung im Gasthof „Poschenhof“ 14.März 2025“ weiterlesen

Neujahrsschießen am Marktplatz 01. Jänner 2025

Die erste Ausrückung 2025 führte uns zum traditionellen Neujahrsschießen am Marktplatz. Stellvertretend für alle Bewohner und Gäste von Abtenau durften wir einen Ehrensalut für unseren Bürgermeister Hr. Ing. Hans Schnitzhofer und Tourismusverband Obmann Markus Gutjahr abgeben.

Die Strubbergschützen Abtenau wünschen auch auf diesem Wege allen Abtenauern und allen Gästen ein gutes, neues Jahr 2025!

An Fried, an Gsund und an Reim!

23.03.2024: Ausrückung Bezirksschützenjahrtag

Am gestrigen Bezirksschützenjahrtag des Tennengau in Abtenau war die Gemeinschaft der Tennengauer Schützenkompanien stark spürbar.

  • Neben den Schützenkompanien durften wir auch zahlreiche Ehrengäste in Abtenau begrüßen:
    • Bezirkshauptfrau, Fr. Mag. Dr. Monika Vogl, MBA
    • Bürgermeister Abtenau, Ing. Johann Schnitzhofer
    • Bezirksfeuerwehrkommandant,  OBR Markus Kronreif MBA MSD MA
    • Bezirksobmann Kammeradschaftsbund Tennengau , Linus Seidl
    • Bezirksobfrau der Tennengauer Heimatvereine, Monika Hopfgartner
    • Landesschützenkurat, Richard Weyringer
    • Landeskommandant Schützen, Josef Braunwieser
    • Bezirksschützenobmann, Anton Kaufmann
    • Ausschuss des Bezirks
    • TMK Abtenau
    • Pol. Vertreter

Der Abend begann um 18:00 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst durch unseren Landesschützenkurat Pfarrer Richard Weyringer, gefolgt von der Begrüßung der angetretenen Kompanien und Ehrengäste am Marktplatz, bei der Bezirkshauptfrau Dr. Mag. Monika Vogel sowie die Vereine mit einer Ehrensalven geehrt wurden. Anschließend zog der festliche Umzug zum Hotel Moisl, wo der Bezirksschützenjahrtag stattfand. In gemütlicher Atmosphäre wurde der gesellige Abend genossen, der Gelegenheit bot, alte Freundschaften zu pflegen und neue Bekanntschaften zu knüpfen.


Neujahrsschießen am Marktplatz

Die erste Ausrückung 2024 führte uns zum traditionellen Neujahrsschießen am Marktplatz. Stellvertretend für alle Bewohner und Gäste von Abtenau durften wir einen Ehrensalut für unseren Bürgermeister Hr. Ing. Hans Schnitzhofer und Tourismusverband Obmann Gerhard Wageneder abgeben.

Die Strubbergschützen Abtenau wünschen auch auf diesem Wege allen Abtenauern und allen Gästen ein gutes, neues Jahr 2024!

An Fried, an Gsund und an Reim!

„Neujahrsschießen am Marktplatz“ weiterlesen

Weihnachtsroas 2023 in Abtenau – Ein Zauberhaftes Wochenende voller Besinnlichkeit und Tradition

Das 1. Adventwochenende war für uns, die Strubberschützen Abtenau und den Museumsverein Abtenau, ein wahr gewordener Traum. Die „Weihnachtsroas 2023“ hat die Magie der Vorweihnachtszeit auf eine ganz besondere Art und Weise zum Leben erweckt.

Gemeinsam haben wir uns dem Ziel verschrieben, die Traditionen unserer Region zu bewahren und erlebbar zu machen. Die winterliche Landschaft rund um das Tennengebirge und dem Heimatmuseum Arlerhof war die perfekte Bühne für dieses Vorhaben, und wir sind überwältigt von der positiven Resonanz und dem Zuspruch, den wir von den Teilnehmern erhalten haben.

„Weihnachtsroas 2023 in Abtenau – Ein Zauberhaftes Wochenende voller Besinnlichkeit und Tradition“ weiterlesen

01.10.2023 K98 Schießen

Am Sonntag, 01. Oktober, fand bei herrlichem Spät-Sommerwetter unser traditionelles K-98 Schießen gemeinsam mit der Kameradschaft Abtenau am Schießstand Abtenau statt.

Wie üblich, liegend aufgelegt mit Kimme und Korn auf 100m. Auch dieses Jahr entschieden sich einige Teilnehmer das Ziel stehend-frei zu treffen.

Als besonderes Highlight durften wir die Ehrenscheibe zum 90er von Wastl Thaler anschießen. Diese wurde auf 75m stehend beschossen. Auf diesem Wege nochmals herzlichen Dank an Wastl für diese besondere Ehre!

Die Siegerehrung des K98 Schießen fand im Anschluss im Gasthof Wandalm statt.

An dieser Stelle nochmals einen Dank an die Kameradschaft Abtenau sowie den Jäger- und Schützenverein Abtenau für die Ausführung dieser gemeinsamen Veranstaltung.

„01.10.2023 K98 Schießen“ weiterlesen

Ausrückung Erntedank 24.09.2023

Am Sonntag, 24.09.2023 durften wir zum Erntedankfest ausrücken.

Die Feierlichkeit startete am Vorplatz der Volksschule Abtenau mit der Segnung der Erntedankkrone durch unseren Hr. Pfarrer P. Virgil.

Viele Kinder mit ihren geschmückten Trettraktoren, die Abtenauer Vereine sowie die Abtenauer Bevölkerung begleiteten im Anschluss die Erntedankkrone in einer Prozession zur Kirche.

Neben Erntedank feierten wir an diesem Tag auch die beiden Landesheiligen, Hl. Rupert und Hl. Virgil.

Der Umzug nach dem Gottestdienst führte uns am Krankenhaus vorbei zum Festzelt am Parkplatz Ost. Nach diesem Beitrag zu der die Tage vorher statt gefundenen Wanderweltmeisterschaft konnten wird diesen schönen Tag im Festzelt ausklingen lassen.

Ausrückung Hochzeit Florian & Nina Lindenthaler

Am Samstag, 12.August 2023, gab unser Schützenkamerad Florian seiner Nina das Ja-Wort.

Nach einer, durch unseren Hr. Pfarrer Virgil wunderschöne gestalteten Hochzeit in der Pfarrkirche Abtenau, durften wir Schützen dem jungen Brautpaar mit einer Ehrensalve zu ihrer Hochzeit gratulieren.

In der Anschließenden Hochzeitsfeier im Gasthof Post in Annaberg konnten wir mit Nina und Florian nochmals auf ihren Ehrentag anstoßen.

Wir wünschen den beiden nochmals auf diesem Weg ein wunderschönes Eheleben und verbleiben mit einem lauten „Schützen Heil“.

„Ausrückung Hochzeit Florian & Nina Lindenthaler“ weiterlesen

Weckruf zu 90sten Geburtstag unseres Kameraden Sebastian Thaler, 19.02.2023

Gemeinsam mit den Jagdhornbläsern durften wir am Sonntag, 19.02.2023 unseren höchst aktiven Kameraden Wastl Thaler anlässlich seines 90 sten Geburtstags mit einem Weckruf überraschen.

Deine Schützenkameraden wünschen dir, lieber Wastl auf diesem Weg nochmals alles Gute und bleib gesund damit wir Schützen mit dir noch bei vielen gemeinsame Ausrückungen beisammen sein können.

Deine Schützenkollegen bedanken sich bei dir und deiner ganzen Familie recht herzlich für das ausgiebige Frühstück nach dem Weckruf.


Es war eine schöne Ausrückung die uns sehr gefreut hat und die wir niemals vergessen werden.
In diesem Sinn nochmals herzlichen Dank und alles Gute für die Zukunft.
Deine Strubbergschützen

„Weckruf zu 90sten Geburtstag unseres Kameraden Sebastian Thaler, 19.02.2023“ weiterlesen